Einführung in die Wissenschaften Wissenschaftstypen - Deutungskämpfe - Interdisziplinäre Kooperation

Pluralistische Wissenschaftstheorie ist kein etabliertes Format. Herkömmliche Darstellungen nehmen meist die Perspektive einer einzelnen Ausprägung von Wissenschaft ein, verbunden mit impliziten Wertungen und unbefragten Präferenzen. So belasten Kämpfe um Deutungshoheit notorisch die kooperative For...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kogge, Werner, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag [2022]
Colección:Science Studies
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009685753706719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhaltsübersicht
  • Bearbeiterverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Teil I Gesetzestext
  • Teil II Kommentierung der zivil-, insolvenz- und gesellschaftsrechtlichen Vorschriften des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (COVAbmildG)
  • Einleitung zu Artikel 1 COVAbmildG (COVInsAG)
  • Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht
  • Artikel 1 Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz - COVInsAG)
  • § 1 Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
  • § 2 Folgen der Aussetzung
  • § 3 Eröffnungsgrund bei Gläubigerinsolvenzanträgen
  • § 4 Prognosezeitraum für die Überschuldungsprüfung
  • § 5 Anwendung bisherigen Rechts
  • § 6 Erleichterter Zugang zum Schutzschirmverfahren Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Einleitung: Die Wissenschaft und die Wissenschaften
  • I. Drei Traditionen von Wissenschaft und ihre Quellen
  • II. Auffächerungen in den drei Wissenschaftstraditionen
  • III. Die Pluralität der Wissenschaften: Reflexionen
  • IV. Wissenschaftstypen als Tiefenstruktur interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Namensregister
  • Sachregister