Einführung in die Wissenschaften Wissenschaftstypen - Deutungskämpfe - Interdisziplinäre Kooperation

Pluralistische Wissenschaftstheorie ist kein etabliertes Format. Herkömmliche Darstellungen nehmen meist die Perspektive einer einzelnen Ausprägung von Wissenschaft ein, verbunden mit impliziten Wertungen und unbefragten Präferenzen. So belasten Kämpfe um Deutungshoheit notorisch die kooperative For...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kogge, Werner, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld : transcript Verlag [2022]
Colección:Science Studies
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009685753706719
Descripción
Sumario:Pluralistische Wissenschaftstheorie ist kein etabliertes Format. Herkömmliche Darstellungen nehmen meist die Perspektive einer einzelnen Ausprägung von Wissenschaft ein, verbunden mit impliziten Wertungen und unbefragten Präferenzen. So belasten Kämpfe um Deutungshoheit notorisch die kooperative Forschung. Werner Kogge entfaltet demgegenüber den Ansatz, dass unterschiedliche Typen von Wissenschaften gleichberechtigt koexistieren. Es gibt weder eine hierarchische Staffelung noch eine evolutionäre Entwicklungslinie. Mit dieser Pluralität geht eine Interdisziplinarität einher, die strukturell, modular und praxisbezogen ist.
Descripción Física:1 online resource (236 p.)
ISBN:9783839459706