Schulsysteme beschreiben und gestalten Bildungsmonitoring in der Schweiz

In diesem Open-Access-Buch werden die folgenden Fragen untersucht: Was bedeutet Bildungsmonitoring in der Schweiz? Welche Erwartungen und Zielsetzungen werden damit verbunden, welche Instrumente etabliert, welche Produkte vorgelegt? Das Buch zeigt, wie und durch welche Akteure mit welchen Interessen...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Imlig, Flavian. author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Wiesbaden Springer Nature 2023
Wiesbaden : 2023.
Edición:1st ed. 2023.
Colección:Educational Governance, 54
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009684815106719
Descripción
Sumario:In diesem Open-Access-Buch werden die folgenden Fragen untersucht: Was bedeutet Bildungsmonitoring in der Schweiz? Welche Erwartungen und Zielsetzungen werden damit verbunden, welche Instrumente etabliert, welche Produkte vorgelegt? Das Buch zeigt, wie und durch welche Akteure mit welchen Interessen die Dauerbeobachtung der Bildungssysteme in den letzten 30 Jahren maßgeblich umgebaut wurde. Bildungsmonitoring wird dabei als Instrument der politischen Kommunikation dargestellt. Der Autor Flavian Imlig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bildungsplanung des Kantons Zürich. Neben seiner praktischen Tätigkeit im Bildungsmonitoring beschäftigt er sich mit der wissenschaftlichen Einordnung der Strukturen und Prozesse zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Politik.
Descripción Física:1 online resource (XX, 328 S. 2 Abb. in Farbe.)
ISBN:9783658388515