Spekulation, preisbildung und volatilität auf finanz- und devisenmärkten

Die Beiträge des Bandes befassen sich mit den Mechanismen der Preisbildung auf den Finanz- und Devisenmärkten. Besonderes Interesse gilt der Rolle von Spekulation und Arbitrage und der sich daraus ergebenden Volatilität der Finanzmarktpreise. -- Der Beitrag von E. W. Streissler hat die Theorie de...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Verein für Socialpolitik. Ausschuss für Geldtheorie und Geldpolitik (-)
Otros Autores: Alexander, Volbert, author (author), Baltensperger, Ernst, editor (editor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin, [Germany] : Duncker & Humblot 1998.
Colección:Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Neue Folge, Band 257.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009684810206719
Descripción
Sumario:Die Beiträge des Bandes befassen sich mit den Mechanismen der Preisbildung auf den Finanz- und Devisenmärkten. Besonderes Interesse gilt der Rolle von Spekulation und Arbitrage und der sich daraus ergebenden Volatilität der Finanzmarktpreise. -- Der Beitrag von E. W. Streissler hat die Theorie der Wechselkurse zum Gegenstand. Ausgehend vom Grundprinzip der Kaufkraftparität sowie jenem der Zinsparität, werden neuere Modellentwicklungen und ihr Potential zur verbesserten empirischen Erklärung der Wechselkursentwicklung dargestellt und diskutiert. Die Studie von A. A. Weber analysiert spekulative
Notas:"Papers presented at the 28th meeting of the Ausschuss für Geldtheorie und Geldpolitik des Vereins für Socialpolitik, held on Feb. 28 and March 1, 1997 in Frankfurt am Main."
Descripción Física:1 online resource (164 p.)
Bibliografía:Includes bibliographical references at the end of each chapters.
ISBN:9783428493777