Geschichte der Heimat Zur Genese ihrer Semantik in Literatur, Religion, Recht und Wissenschaft
Die Studie rekonstruiert die Entstehung und die Transformation des Begriffs ,Heimat' vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Sie durchläuft dabei unterschiedliche Diskursfelder der Religion, des Rechts, der Pädagogik, der Volkskunde und der Philologie, räumt aber der Literatur für deren...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2021
Berlin ; Boston : [2021] |
Colección: | Studien und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009672499206719 |
Sumario: | Die Studie rekonstruiert die Entstehung und die Transformation des Begriffs ,Heimat' vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Sie durchläuft dabei unterschiedliche Diskursfelder der Religion, des Rechts, der Pädagogik, der Volkskunde und der Philologie, räumt aber der Literatur für deren Verknüpfung und für die Konstruktion, die Apologese und die Kritik der Heimat eine besondere Stellung ein. This study reconstructs the term and concept of "home," from its traceable origins until the early twentieth century.Literature, here, has acted as a continuous point of reference for the German discursive fields of religion, law, pedagogy, and ethnology: as a medium for the affirmation, confusion, and passing on of social ideas, as well as a site where discourse is constructed and the semantics of home readjusted. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (X, 650 p.) Issued also in print |
ISBN: | 9783110707847 |