Die Luxemburger Mehrsprachigkeit Ergebnisse einer Volkszählung

Mit seinen drei Verwaltungssprachen und seiner kosmopolitischen Bevölkerung ist Luxemburg ein gern benutztes Fallbeispiel für soziolinguistische und sprachenpolitische Studien. Viele Fragen sind dabei jedoch bislang offen geblieben. Vor dem Hintergrund einer Volkszählung gelingt es diesem Band, v...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Fehlen, Fernand (Author), Heinz, Andreas
Corporate Author: Fachinformationsdienst Benelux funder (funder)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2016
Bielefeld : [2016]
Edition:1st ed
Series:Kultur und soziale Praxis.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009670540006719
Description
Summary:Mit seinen drei Verwaltungssprachen und seiner kosmopolitischen Bevölkerung ist Luxemburg ein gern benutztes Fallbeispiel für soziolinguistische und sprachenpolitische Studien. Viele Fragen sind dabei jedoch bislang offen geblieben. Vor dem Hintergrund einer Volkszählung gelingt es diesem Band, viele Leerstellen zu füllen: Wer spricht welche Sprachen zu Hause, in der Schule und am Arbeitsplatz? Wie groß sind die jeweiligen Sprachgemeinschaften und welche Sprachen dominieren in welchen Berufen und in welchen Regionen? Wie hoch ist der Anteil der Migrantinnen und Migranten, die Luxemburgisch sprechen?
»Die ermittelten Daten des Sprachzensus in dieser Publikation [wurden] gut illustriert und aufwendig aufgearbeitet.« Kristian Naglo, Hémecht, 68 (2016) »»Aus der umfassenden, spannenden Datengrundlage holen die Autoren einiges heraus. Eine sinnvolle Ergänzung zu den zuvor erhobenen ›Etude Baleine‹ - bzw. ›BaleineBis‹-Daten. Die Datenlage ermöglicht es den Autoren, stichhaltige repräsentative Aussagen über die Bevölkerung des Landes Luxemburg zu treffen, was bis dato ein Desiderat war.« Maike Edelhoff, Forum Nr. 365/Dossier ›Sprachbildung‹ (2016) Besprochen in: http://www.rtl.lu, 27.04.2016 http://paperjam.lu, 28.04.2016, Frédéric Antzorn http://www.lessentiel.lu, 27.04.2016, Fatima Rougi http://www.wort.lu, 27.04.2016 http://infolux.uni.lu, 4 (2016)
Physical Description:1 online resource (193 pages) : illustrations, maps
Bibliography:Includes bibliographical references (pages 187-193).
ISBN:9783839433140