Strategische Marketingplanung in Warenhäusern Anwendung der Portfolio-Methode

In der Marketingpraxis und der Marketingwissenschaft sind in den vergangenen Jahren Fragestellungen der strategischen Marketingplanung in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Kenntnisse über Grundbegriffe der strategischen Marketingplanung, Informationssysteme, Aufbau und Systematik von Marketi...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Wehrle, Friedrich (Autor, auth)
Otros Autores: Meffert, H. editor (editor)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c1985
Edición:2nd, Revised ed
Colección:Schriften zu Marketing und Management 1
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009661039006719
Descripción
Sumario:In der Marketingpraxis und der Marketingwissenschaft sind in den vergangenen Jahren Fragestellungen der strategischen Marketingplanung in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Kenntnisse über Grundbegriffe der strategischen Marketingplanung, Informationssysteme, Aufbau und Systematik von Marketingkonzeptionen, Zielsysteme, Strategieplanungsmethoden, Marketinginstrumentarium sowie Aspekte der organisatorischen Umsetzung gelten als selbstverständliches «Rüstzeug» für jeden Praktiker in Führungspositionen - auch im Handelsbereich. Die primäre Ausrichtung des Handelsmarketing auf kurzfristige Aktivitäten lässt hier eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit entstehen, die der Autor zu schliessen versucht. Die Übertragung erfolgreicher Planungskonzepte, -Methoden und -Hilfsmittel auf die strategischen Marketingprobleme des Handels (am Beispiel der Betriebsform Warenhaus) soll das Problembewusstsein für die strategische Komponente des Handelsmarketing schärfen, Problemlösungsmöglichkeiten aufzeigen und Ansätze für die Umsetzung in die praktische Strategiearbeit im Handel geben.
Notas:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Descripción Física:1 online resource (311 p.) , EPDF