Steuerinzidenz Methodologische Grundlagen und empirisch-statistische Probleme von Länderstudien
Urteile über die Verteilung der Steuerlasten sind in der öffentlichen Diskussion beliebt. Auch in der Wissenschaft hat das Bemühen um Erkenntnisgewinnung über die Steuerbelastung eine lange Tradition. Die Lehre von der materiellen Steuerinzidenz befasst sich mit den Steuerwirkungen wogegen gemä...
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
2018, c1986 |
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Finanzwissenschaftliche Schriften
25 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660912906719 |
Summary: | Urteile über die Verteilung der Steuerlasten sind in der öffentlichen Diskussion beliebt. Auch in der Wissenschaft hat das Bemühen um Erkenntnisgewinnung über die Steuerbelastung eine lange Tradition. Die Lehre von der materiellen Steuerinzidenz befasst sich mit den Steuerwirkungen wogegen gemäss der formalen Steuerinzidenz die Steuern über ökonomische Variable schliesslich den Einkommensschichten zugeordnet werden. Die vorliegende Untersuchung analysiert Methodik und empirisch-statistische Probleme unter Rückgriff auf ausgewählte Länderstudien. Sie weist auf die teilweise gravierenden Mängel dieser Analysen hin und warnt vor Überinterpretationen und Trugschlüssen. |
---|---|
Item Description: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Physical Description: | 1 online resource (157 p.) , EPDF |