Der Imperativsatz im Slowakischen mit Blick auf andere westslawische Sprachen Syntax, Semantik und Pragmatik eines Satztyps

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die westslawischen Sprachen unter Anwendung moderner grammatiktheoretischer Ansätze in den Grammatik- und Sprachvergleich zu integrieren. Dies erfolgt am Beispiel des Imperativsatzes im Slowakischen mit Blick auf andere westslawische Sprachen. Dieser Satztyp wird hins...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Späth, Andreas (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1996
Edition:1st, New ed
Series:Specimina philologiae Slavicae 52s
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660901606719
Description
Summary:Das Ziel dieser Arbeit ist es, die westslawischen Sprachen unter Anwendung moderner grammatiktheoretischer Ansätze in den Grammatik- und Sprachvergleich zu integrieren. Dies erfolgt am Beispiel des Imperativsatzes im Slowakischen mit Blick auf andere westslawische Sprachen. Dieser Satztyp wird hinsichtlich seiner formalen und inhaltlichen Eigenschaften untersucht. Zugleich wird sein kommunikativ-pragmatisches Potential aus der Strukturbedeutung dieses Modus verbi abgeleitet und erklärt. Dabei wird die Grenzziehung zwischen der Grammatik und der Pragmatik des Imperativsatzes eine wichtige Rolle spielen.
Item Description:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Physical Description:1 online resource (173 p.) , EPDF