Illokutive Strukturen und Dialoganalyse eine dialogisch begründete und erweiterte Sprechakttheorie basierend auf Untersuchungen zur neueren tschechischen narrativen Prosa
Das Ziel dieser Arbeit ist es, Dialogstrukturen zu beschreiben: Dialogstrukturen, die Ausdruck unterschiedlicher Haltungen von Gesprächspartnern zum Gespräch und zum Partner sind. Darüber hinaus jedoch ist meine Hoffnung, durch die Beschreibung einer dialogischen Gesprächshaltung und der entspre...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Munich, Germany :
Verlag Otto Sagner
2012, c2000.
|
Series: | Specimina philologiae Slavicae ;
Band 69. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660843906719 |
Summary: | Das Ziel dieser Arbeit ist es, Dialogstrukturen zu beschreiben: Dialogstrukturen, die Ausdruck unterschiedlicher Haltungen von Gesprächspartnern zum Gespräch und zum Partner sind. Darüber hinaus jedoch ist meine Hoffnung, durch die Beschreibung einer dialogischen Gesprächshaltung und der entsprechenden Gesprächsstrukturen einen möglichen Weg zu weisen, mittels bestimmter "Techniken" Gespräche so strukturieren und gestalten zu können, dass sie zu wirklichem Verständnis und damit zu einer Verbesserung der Dialogkultur fuhren. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. |
---|---|
Physical Description: | 1 online resource (537 p.) |