Das russische Altgläubigentum geschichte, darstellung in der literatur
Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, auf Grund des von den Schriftstellern des 19. Jahrhunderts gebotenen Materials unter Berücksichtigung historischer und ethnographischer Literatur ein Gesamtbild des Altgläubigentums zu geben. Hierbei soll kurz darauf eingegangen werden, was diese Schriftstel...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Munich, Germany :
Verlag Otto Sagner
2012, c1961.
|
Colección: | Slavistische Beiträge ;
Band 4. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660383306719 |
Sumario: | Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, auf Grund des von den Schriftstellern des 19. Jahrhunderts gebotenen Materials unter Berücksichtigung historischer und ethnographischer Literatur ein Gesamtbild des Altgläubigentums zu geben. Hierbei soll kurz darauf eingegangen werden, was diese Schriftsteller bewogen hat, sich mit dem "Raskol" zu befassen, wie ihre Einstellung gegenüber dem Raskol war und in welcher Form dieses Thema in ihren Werken seine Darstellung fand. Literaturverz. S. 7 - 12. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (194 p.) |