Russische Verben und Granularität

Die eigentliche Fragestellung dieser Arbeit lautet: Was verbirgt sich hinter dem Phänomen, das die Autorin mit der Metapher der Körnigkeit benennt? Lassen sich schon auf der Systemebene verschiedene Stufen der Körnigkeit ausmachen, oder ergibt sich die Körnigkeit erst im Kontext? Ist Körnigkeit...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Marszk, Doris (Autor)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 1996
Edición:1st, New ed
Colección:Specimina philologiae Slavicae 47s
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660374606719
Descripción
Sumario:Die eigentliche Fragestellung dieser Arbeit lautet: Was verbirgt sich hinter dem Phänomen, das die Autorin mit der Metapher der Körnigkeit benennt? Lassen sich schon auf der Systemebene verschiedene Stufen der Körnigkeit ausmachen, oder ergibt sich die Körnigkeit erst im Kontext? Ist Körnigkeit überhaupt eine lexikalische Kategorie eigener Art? Nur eines möchte man schon (...) als gewiß annehmen: Körnigkeit bzw. Granularität ist ein Phänomen, das sich vor allem im Verb manifestiert und über das Verb in den Text gelangt. Daher wird im Mittelpunkt der empirischen Untersuchungen zur Granularität das Verb stehen.
Notas:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Descripción Física:1 online resource (127 p.) , EPDF