Slawistik an der deutschen Universität in Prag (1882-1945)
Die vorliegende Monographie bietet eine Bestandsaufnahme und eine Leistungsbilanz von etwa einem halben Jahrhundert slawistischer Studien, slawistischer Forschung und Lehre, an der deutschen Universität in Prag. Sie geht, im Sinne der in die Zukunft weisenden Programmschriften Heinrich Felix Schmid...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
1995
|
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas
1995 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660374106719 |
Sumario: | Die vorliegende Monographie bietet eine Bestandsaufnahme und eine Leistungsbilanz von etwa einem halben Jahrhundert slawistischer Studien, slawistischer Forschung und Lehre, an der deutschen Universität in Prag. Sie geht, im Sinne der in die Zukunft weisenden Programmschriften Heinrich Felix Schmids und Reinhold Trautmanns (1927), Franz Spinas und Gerhard Gesemanns (1928) sowie Maximilian Brauns (1949), von einem umfassenden Slawistikbegriff aus, der neben der Slawischen Philologie die Geschichte der slawischen Völker und die Geschichte der deutsch-slawischen geistig-kulturellen Beziehungen einschließt. |
---|---|
Notas: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Descripción Física: | 1 online resource (150 p.) , EPDF |