Ivo Andrić Studien über seine Erzahlkunst

In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich um etwa fünfzig Erzählungen aus der Zeit von 192...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Minde, Regina (-)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Munich, Germany : Verlag Otto Sagner 2012, c1962.
Series:Slavistische Beiträge ; Band 8.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660355706719
Description
Summary:In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, dem besonderen Weltverständnis des Dichters auf analytischem Wege nahezukommen, von der Voraussetzung ausgehend, dass jedes Kunstwerk eine eigengesetzliche Ganzheit darstellt. Im Ganzen handelt es sich um etwa fünfzig Erzählungen aus der Zeit von 1920 bis 1954, eine Auswahl, die gross genug ist, um als repräsentativ gelten zu können, gleichzeitig aber zu gross, als dass eine erschöpfende Behandlung möglich wäre. Zugl. München, Diss., 1962. Mit Bibliografie. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.
Physical Description:1 online resource (198 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references.