Andrej Belyjs Rezeption der Philosophie Kants, Nietzsches und der Neukantianer

Andrej Belyjs Roman "Peterburg" führt dem Leser einen positivistischen Vater, einen neukantianischen Sohn und einen Revolutionär mit Nietzsche-Vergangenheit vor. Um einen Prätext, um eine Philosophie geht es nicht. Belyjs Anliegen ist es, verschiedene Denksysteme in sein künstlerisches...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Andrea, Zink (Author)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1998
Edition:1st, New ed
Series:Slavistische Beiträge 368
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660350406719
Table of Contents:
  • A. Philosophie und Symbolismustheorie - Kantianissmus - Friedrich Nietzsche - Philosophie und künstlerisches Werk - Kant und Neukantianismus - Nietzsche