Wechselkurspolitik des Eurolandes Konfliktstoff für die neue währungspolitische Ära
Die Europäische Währungsunion bedeutet eine Zäsur: Neben dem US-Dollar entsteht eine zweite große Weltwährung. Neue Spielregeln bilden sich innerhalb der Europäischen Union, aber auch im internationalen Währungssystem heraus. Darin steckt ein erhebliches Konfliktpotential. Schlimmstenfalls dro...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
2018, c2000 |
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
17 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660343906719 |
Tabla de Contenidos:
- Aus dem Inhalt: Weltwährung Euro - Eine neue polit-ökonomische Landschaft - Wechselkurspolitik als offene Flanke - Ein Sicherheitsnetz für die Euro-Ära.