Kerberos Single Sign-on in gemischten Linux/Windows-Umgebungen

Wer als Administrator eine heterogene Netzwerkumgebung mit einheitlicher Benutzerverwaltung betreiben soll, kommt an Netzwerkdiensten wie LDAP und Kerberos nicht vorbei. Das gilt auch für Admins, die sich um die Netzwerkdateisysteme SMB oder NFS kümmern, und für Big-Data-Ingenieure, die für die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Pröhl, Mark (-)
Other Authors: Kobras, Daniel
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Heidelberg : Dpunkt.verlag 2022.
Edition:2nd ed
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660211706719
Description
Summary:Wer als Administrator eine heterogene Netzwerkumgebung mit einheitlicher Benutzerverwaltung betreiben soll, kommt an Netzwerkdiensten wie LDAP und Kerberos nicht vorbei. Das gilt auch für Admins, die sich um die Netzwerkdateisysteme SMB oder NFS kümmern, und für Big-Data-Ingenieure, die für die Sicherheit von Hadoop-Umgebungen zustñdig sind. Dieses Buch behandelt die Grundlagen von Kerberos sowie neue und fortgeschrittene Themen. Praxiskapitel beschreiben den Aufbau und die Verwaltung von Kerberos in Linux- und Windows-Infrastukturen sowie die Kerberisierung verschiedener Client-Server-Anwendungen.
Item Description:Grundlegende Infrastruktur.
Physical Description:1 online resource (617 pages)
ISBN:9781098141059