Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis

Die Beiträge zur 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik beschreiben und analysieren Aspekte dynamischer Prozesse aus Wissenschaft und Praxis der Hochschuldidaktik. Wichtige Themen sind Forschungs- und Praxisprojekte, die empirisch fundiertes Grundlagenwissen zur Verfügu...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Merkt, Marianne editor (editor), Spiekermann, Annette editor, Brinker, Tobina editor, Werner, Astrid editor, Stelzer, Birgit editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld wbv Publikation 2020
Edición:1st ed
Colección:Blickpunkt Hochschuldidaktik
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009655429306719
Descripción
Sumario:Die Beiträge zur 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik beschreiben und analysieren Aspekte dynamischer Prozesse aus Wissenschaft und Praxis der Hochschuldidaktik. Wichtige Themen sind Forschungs- und Praxisprojekte, die empirisch fundiertes Grundlagenwissen zur Verfügung stellen, neue Praktiken für die Hochschuldidaktik, Analysen und Überlegungen zur institutionellen Rahmung und Legitimation von Hochschuldidaktik sowie Fragen der Professionalisierung und zum Transferpotenzial. Die Beiträge verdeutlichen, dass neue Prozesse und Formate der Beratung und Begleitung entwickelt werden, die die Ebene der Organisationsentwicklung von Hochschulen oder höhere Ebenen adressieren. Die nächsten Schritte in Richtung einer eigenen Disziplin, bzw. eines eigenständigen Wissenschaftsgebiets, sind die Dokumentation und Systematisierung dieses Feldes, die die entstandenen Wissensgebiete darstellbar und lehrbar machen.
Descripción Física:1 online resource (230 p.)
ISBN:9783763965946