Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975)

Denkmalpflege und -schutz befanden sich in der DDR in einem Gefüge divergierender Interessen, die es wiederholt auszuhandeln galt.Franziska Klemstein präsentiert ein differenziertes Bild denkmalpflegerischer Denk- und Arbeitsweisen sowie regionale Unterschiede im Zeitraum von 1952 bis 1975. Sie vera...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Klemstein, Franziska (-)
Corporate Author: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit funder (funder)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2021
Bielefeld : 2021.
Edition:1st ed
Series:Public History - Angewandte Geschichte
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654588006719
Description
Summary:Denkmalpflege und -schutz befanden sich in der DDR in einem Gefüge divergierender Interessen, die es wiederholt auszuhandeln galt.Franziska Klemstein präsentiert ein differenziertes Bild denkmalpflegerischer Denk- und Arbeitsweisen sowie regionale Unterschiede im Zeitraum von 1952 bis 1975. Sie veranschaulicht das Handlungsgefüge der institutionellen Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen Kultur und Bauwesen und rückt exemplarisch Handlungsmöglichkeiten und die Auswirkungen konkreter Entscheidungen ausgewählter Akteur*innen wie Ludwig Deiters, Fritz Rothstein und Käthe Rieck ins Zentrum der Untersuchung.
Physical Description:1 online resource (427 pages)
ISBN:9783839457795