Vergangenes verhandeln Spätantike Statusdiskurse senatorischer Eliten in Gallien und Italien

This study in cultural history addresses the value of past relations in Gallo-Roman and Italian discourses on social status in late antiquity. The volume examines how senatorial figures referred back to ancestors and ancient times to better position themselves in relation to their peers. At a broade...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Meurer, Tabea L., author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin/Boston De Gruyter 2019
Berlin ; Boston : [2019]
Colección:Millennium-Studien ; Band 79.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009654314606719
Descripción
Sumario:This study in cultural history addresses the value of past relations in Gallo-Roman and Italian discourses on social status in late antiquity. The volume examines how senatorial figures referred back to ancestors and ancient times to better position themselves in relation to their peers. At a broader level, it describes the negotiative processes surrounding the establishment of rank.
Untersuchungen zu Statusmerkmalen und Selbstverständnis spätrömischer senatorischer Eliten verzeichnen Konjunktur. Ebenso rückten im Zuge einer kulturhistorischen Wende Medien und Praktiken des kulturellen Gedächtnisses in den Fokus der Forschung. Blickt man hingegen auf die Folgefrage nach Vergangenheitsbezug, Elitenkommunikation und -konstitution, begegnen Konzepte wie Nostalgie, Kontingenzbewältigung oder Musealisierung. Doch das Metanarrativ eskapistischer nobiles in der ,Abendsonne der Antike' wird berechtigterweise post 1968 beständig bezweifelt. Ausgehend von jenen Voraussetzungen widmet sich diese Studie Vergangenheitsbezügen in gallo-römischen und italischen senatorischen Diskursen der Spätantike. Zuvorderst fragt Meurer, inwiefern Akteure auf historisches Bildungs- und Orientierungswissen rekurrierten, um sich damit zu positionieren. Auf Makroebene, aber vor allem anhand detaillierter Fallstudien vollzieht sie Strategien vergangenheitsbezogener Kommunikation nach. Ferner werden allgemein Aushandlungsprozesse um senatorische Statusgrundlagen skizziert. Mit Blick auf aktuelle Diskussionen um regionale Differenzierung problematisiert die Studie zudem die Abhängigkeit derartiger Diskurse von politischen Handlungsspielräumen.
Descripción Física:1 online resource (xi, 418 pages)
Issued also in print
Bibliografía:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9783110645675
9783110644326