Zwischen krieg und frieden die politischen beziehungen Landgraf Philipps des Grossmütigen von Hessen zum Haus Habsburg 1534-154
Landgraf Philipp von Hessen wurde in der Forschung bislang als der aus religiösen Gründen prinzipiell opponierende Dauerrivale des Kaisers im Reich dargestellt. Dagegen zeigt die vorliegende Studie unter Zuhilfenahme neuer methodischer Ansätze und durch die zeitliche Verortung zwischen der Restit...
Other Authors: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Göttingen, [Germany] :
Vandenhoeck & Ruprecht
2013.
|
Edition: | 1 ed |
Series: | Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ;
Band 231. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009653953306719 |
Summary: | Landgraf Philipp von Hessen wurde in der Forschung bislang als der aus religiösen Gründen prinzipiell opponierende Dauerrivale des Kaisers im Reich dargestellt. Dagegen zeigt die vorliegende Studie unter Zuhilfenahme neuer methodischer Ansätze und durch die zeitliche Verortung zwischen der Restitution Herzog Ulrichs von Württemberg (1534) und dem Abschluss des »Geheimvertrages« mit dem Kaiser (1541) als markanten Zäsuren in den politischen Beziehungen des Landgrafen zum Kaiserhaus, dass der Landgraf als ein Politiker porträtiert werden muss, der seine politischen Entscheidungen je nach Interes |
---|---|
Item Description: | Includes index. |
Physical Description: | 1 online resource (602 p.) |
ISBN: | 9783666101168 9783647101163 |