Sumario: | Die effizientesten Werkzeuge einsetzen, um außergew̲hnliche Ideen zu generieren Aus den besten Ideen neue Produkte und Services entstehen lassen Innovationsprozesse und -kultur im Unternehmen voranbringen und verankern Unternehmen m|ssen innovativ sein, um am Markt bestehen zu k̲nnen. Aber woher kommen die Ideen daf|r? M|ssen Sie Innovationsmanager einstellen, Ihre Unternehmensprozesse umstrukturieren oder Mitarbeiter auf teure Fortbildungen schicken? Nicht unbedingt, denn in diesem Buch finden Sie 99ư effektive Konzepte, Tools, Methoden und Denkimpulse, mit denen Sie Ihre Innovationsf̃higkeit aus dem Stand von 0 auf 100 bringen. Creative Director und Innovationsmanager Lutz Lungershausen gibt Ihnen die besten Denkwerkzeuge an die Hand, die er selbst seit vielen Jahren in der Praxis anwendet. Ein typischer Innovationsprozess besteht aus f|nf Phasen - PREPARE: die mentale Vorbereitung, INITIATE: das Aufsp|ren von Handlungsfeldern, IDEATE: die systematische Ideenproduktion, GENERATE: deren Konkretisierung sowie ITERATE: die Markteinf|hrung und Verbesserungsroutine. Mit diesem Buch k̲nnen Sie je nach Bedarf in jede Phase einsteigen. Die vorgestellten Tools sind praxiserprobt, effizient und kommen ohne gruppendynamisches Selbsterfahrungs-Bling-Bling aus. Aber das Beste ist: Die Werkzeuge sind ohne großen Aufwand sofort einsetzbar und jedes Tool funktioniert auch separat f|r sich - eben Plug & Play. Steigen Sie dort ein, wo Sie stehen: PREPARE Die Natur von Ideen verstehen; f̲rderliche Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen oder Bereich installieren; Mindset: Was muss in den K̲pfen der Beteiligten passieren? INITIATE Handlungsfelder identifizieren: Finden Sie systematisch und konstruktiv heraus, wo und wie Sie innovativ ansetzen k̲nnen. IDEATE Systematische Ideenproduktion: Mit den produktivsten Kreativmethoden und -techniken generieren Sie zu den vielversprechendsten Ansatzpunkten spannende Impulse, L̲sungsans̃tze, Ideen und Vorstellungen. GENERATE Es wird konkret: Aus den gefilterten Ideen werden Innovationssteckbriefe, Grobkonzepte, Prototypen, die sich schließlich zu Umsetzungskonzepten, Businesspl̃nen oder Innovation-Roadmaps verdichten. ITERATE Nach der Innovation ist vor der Innovation. Lernen, Iterieren, Fortf|hrung von erfolgreichen Prozessen und wie Sie mit der richtigen Innovationskultur zu Ihrer Next Generation kommen.
|