Mit optischen Filtern fotografieren Polarisations-, Neutraldichte- und Grauverlaufsfilter wirkungsvoll einsetzen

Viele Filter, die in der analogen Fotografie im Einsatz waren, sind digital unnötig geworden, da ihre Funktionen von der kamerainternen Bildbearbeitung oder später am Rechner übernommen werden können. Dennoch gibt es einige Filter, die auch in der digitalen Fotografie unersetzlich sind. Das vorliege...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Meyer-Rebentisch, Karen, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Heidelberg : dpunkt.verlag [2018]
Edición:1. Auflage
Colección:Im Fokus
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009630684606719
Descripción
Sumario:Viele Filter, die in der analogen Fotografie im Einsatz waren, sind digital unnötig geworden, da ihre Funktionen von der kamerainternen Bildbearbeitung oder später am Rechner übernommen werden können. Dennoch gibt es einige Filter, die auch in der digitalen Fotografie unersetzlich sind. Das vorliegende Buch soll diese Filter und ihre Anwendung theoretisch und anhand praktischer Beispiele vorstellen und dazu inspirieren, neue kreative Bereiche der Fotografie zu erschließen. Es wendet sich vor allem an BesitzerInnen von Spiegelreflex- und Systemkameras, für die ein größeres Angebot an Filtern auf dem Markt zur Verfügung steht.
Notas:Includes index.
Descripción Física:1 online resource (156 pages)
ISBN:9781492067801
9783960882206