Minimalistische Fotografie Kunst und Praxis
Den Bildinhalt auf das Wesentliche zu reduzieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fotografen. Die konsequenteste Form dieses Ansatzes ist der Minimalismus, die Reduktion auf die Essenz eines Bildes bis hin zur Abstraktion. Denis Dubesset zeigt, wie man "aus wenig viel macht", wie ein...
Otros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Heidelberg :
dpunkt.verlag
[2018]
|
Edición: | 1. Auflage |
Colección: | Im Fokus
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009630400906719 |
Sumario: | Den Bildinhalt auf das Wesentliche zu reduzieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fotografen. Die konsequenteste Form dieses Ansatzes ist der Minimalismus, die Reduktion auf die Essenz eines Bildes bis hin zur Abstraktion. Denis Dubesset zeigt, wie man "aus wenig viel macht", wie einfache Kompositionen und einfache Sujets zu stimmungsvollen, starken Bildern führen. Und auch der vom Autor propagierte materielle und technische Aufwand folgt dem Ansatz des Minimalismus: Mit einfachen Mitteln und der Konzentration auf das Wesentliche entstehen überzeugende Ergebnisse. Der Autor zeigt dies mit vielen seiner Arbeiten, und er zeigt anhand von Beispielen den Unterschied zwischen konsequent komponierten minimalistischen Fotografien und geknipsten Bildern. |
---|---|
Notas: | Originally published in French under title: Les secrets de la photo minimaliste, by Groupe Eyrolles, Paris, ©2017. Cf. Title page verso. |
Descripción Física: | 1 online resource (217 pages) |
Bibliografía: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 9781492069003 9783960885900 |