Social Media und der ROI

Das Thema „Social Media und der ROI“ wird in Fachkreisen heiß diskutiert. Weil sich darüber trefflich streiten lässt – und weil es so wichtig ist. Social Media soll schließlich kein Selbstzweck sein, sondern muss dem Unternehmen auch „etwas bringen“. Aber wie lässt sich nachweisen, dass es einen bez...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Lambertin, Julian, author (author), Ziegler, Cai-Nicolas, author
Formato: Libro electrónico
Idioma:Inglés
Publicado: O'Reilly Verlag 2013.
Edición:1st edition
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009629280606719
Descripción
Sumario:Das Thema „Social Media und der ROI“ wird in Fachkreisen heiß diskutiert. Weil sich darüber trefflich streiten lässt – und weil es so wichtig ist. Social Media soll schließlich kein Selbstzweck sein, sondern muss dem Unternehmen auch „etwas bringen“. Aber wie lässt sich nachweisen, dass es einen bezifferbaren Nutzen hat? Das zeigen die Autoren in diesem Buch. Sie erläutern des Aufbau eines Social-Media-Programms inklusive Erfolgsplanung, definieren den Begriff „ROI“ über die unterschiedlichen Mediengattungen hinweg – von klassischen Medien über Online bis hin zu Social Media – und beschreiben konkret, wie sich für unterschiedliche Unternehmensbereiche und -aufgaben ein Wertbeitrag errechnen lässt. Im Zentrum steht dabei jeweils die Frage, welche Kennzahlen (KPI) am besten dafür geeignet sind, die zuvor definierten Ziele mit den erreichten Erfolgen abzugleichen.
Descripción Física:1 online resource (288 pages)