Clusterbau Hochverfügbarkeit mit Linux, 3rd Edition

Von modernen IT-Diensten wird erwartet, dass sie ohne wahrnehmbare Ausfallzeit kontinuierlich zur Verfügung stehen. Wie Systemadministratoren dies mit Hilfe der intelligenten Clustersoftware pacemaker erreichen können, zeigt Hochverfügbarkeitsexperte Dr. Michael Schwartzkopff in diesem Handbuch. Er...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Schwarzkopff, Michael, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Inglés
Publicado: O'Reilly Verlag 2012.
Edición:3rd edition
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009629196206719
Descripción
Sumario:Von modernen IT-Diensten wird erwartet, dass sie ohne wahrnehmbare Ausfallzeit kontinuierlich zur Verfügung stehen. Wie Systemadministratoren dies mit Hilfe der intelligenten Clustersoftware pacemaker erreichen können, zeigt Hochverfügbarkeitsexperte Dr. Michael Schwartzkopff in diesem Handbuch. Er beleuchtet, was Hochverfügbarkeit eigentlich bedeutet, führt in die Grundlagen von Clustern ein und erklärt praxisnah die Arbeitsweise der verschiedenen Programme. Nach der Installation geht es um die Einrichtung und Verwaltung der Ressourcen. Neben den Tipps und Tricks zu Planung und Betrieb profitieren Sysadmins vor allem von den Erläuterungen typischer Szenarien wie einer hochverfügbaren Firewall und einem zentralen Fileserver, der Plattenplatz mittels iSCSI vergibt. In dieser durchgehend aktualisierten dritten Auflage wird die Konfiguration mithilfe von corosync und pacemaker vorgestellt. Beim Thema Load Balancing geht der Autor auf den Linux Virtual Server mit ipvs und ldirectord ein.
Descripción Física:1 online resource (424 pages)