Psychische Storungen bei Mitarbeitern in Leitfaden fur Fuhrungskrafte und Personalverantwortliche : von der Pravention bis zur Wiedereingliederung

Psychische Störungen wie Ängste, Depressionen oder Abhängigkeiten sind heute einer der häufigsten Gründe für Fehltage und Berufsunfähigkeiten von Arbeitnehmern. Im Vergleich zu anderen Erkrankungen führen sie zu besonders langen Fehlzeiten. Umso dramatischer: Diese Erkrankungen werden viel zu spät e...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Riechert, Ina (-)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Inglés
Publicado: Heidelberg [Germany] : SpringerMedizin 2011.
Edición:1st ed. 2011.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009468243106719
Tabla de Contenidos:
  • Einführung
  • Der Mitarbeiter im Betrieb
  • Psychische Belastungen
  • Ausgewählte psychische Störungen
  • Wenn sich der Mitarbeiter verändert
  • Die Rolle der Führungskraft
  • Das Gespräch mit dem Mitarbeiter
  • Hilfsangebote  und Behandlungsmöglichkeiten für die medizinische und berufliche Rehabilitation
  • Betriebliche Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung der psychisch belasteten  Mitarbeiter
  • Prävention
  • "Und wie geht es Ihnen?".