Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen Begründung, Instrumente, Umsetzung
Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsa...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden
2015.
|
Edición: | 1st ed. 2015. |
Colección: | essentials,
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009467825106719 |
Tabla de Contenidos:
- Ausgangssituation und Rechtsgrundlagen
- Psychische Belastungsfaktoren
- Vorgehen und Methoden der psychischen Gefährdungsbeurteilung.