Intertemporale Allokation
Bei wirtschaftlichen Aktivitäten fallen Kosten und Nutzen in der Regel zeitlich auseinander. Deshalb verlangen Entscheidungen über die optimale intertemporale Allokation ein Abwägen des gegenwärtigen Nutzens mit den Opportunitätskosten der Zukunft. Dieses Prinzip optimaler intertemporaler Allok...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin :
Peter Lang GmbH
1985.
|
Edition: | First edition |
Series: | Allokation im marktwirtschaftlichen System
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009439508706719 |
Summary: | Bei wirtschaftlichen Aktivitäten fallen Kosten und Nutzen in der Regel zeitlich auseinander. Deshalb verlangen Entscheidungen über die optimale intertemporale Allokation ein Abwägen des gegenwärtigen Nutzens mit den Opportunitätskosten der Zukunft. Dieses Prinzip optimaler intertemporaler Allokation wird auf Fragen aus unter- schiedlichen Problembereichen wie Arbeit, Wohnen, Kapital, Boden, natürliche Ressourcen, Öffentliche Güter, Umwelt, Energie und Staatsverschuldung angewandt. |
---|---|
Physical Description: | 1 online resource (700 pages) |