Optische Oberflächensignalmessung mit Mikrolinsen-Detektoren für die Kleintierbildgebung

Die vorliegende Arbeit zeigt, wie sich die optische Bildgebung kleiner Tiere platzeffizient mit flachen Mikrolinsen-Detektoren realisieren lässt. Als Grundlage der Bildberechnung dient ein hierfür entwickeltes Abbildungsmodell. Basierend auf dem Detektorprinzip ist ein kompakter Kleintierscanner ent...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Unholtz, Daniel (auth)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: KIT Scientific Publishing 2009
Colección:Karlsruhe transactions on biomedical engineering / Ed.: Universität Karlsruhe (TH) / Institute of Biomedical Engineering
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009439486406719
Descripción
Sumario:Die vorliegende Arbeit zeigt, wie sich die optische Bildgebung kleiner Tiere platzeffizient mit flachen Mikrolinsen-Detektoren realisieren lässt. Als Grundlage der Bildberechnung dient ein hierfür entwickeltes Abbildungsmodell. Basierend auf dem Detektorprinzip ist ein kompakter Kleintierscanner entstanden, mit dem die optische Oberflächensignalmessung für Nacktmäuse durchgeführt werden kann. Der Scanneraufbau ist anhand experimenteller Phantomstudien charakterisiert und bewertet worden.
Descripción Física:1 electronic resource (VI, 126 p. p.)