Von der Höhlenmalerei zur Hochkultur am Göbekli Tepe Zur Soziologie früher Gemeinschaften, der Kognition und der Geschlechter im Jung-Paläolithikum

Als soziologische interdisziplinäre Studie der Steinzeit wird das kognitive Werden des Homo sapiens seit vor 40.000 Jahren bis zum Beginn der Landwirtschaft neu interpretiert. Eng den empirischen Kenntnissen der Archäologie und der Entwicklungspsychologie folgend zeigt sich die Epoche als von erhebl...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Hennings, Lars, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin/Germany Logos Verlag Berlin 2016
Berlin, Germany : 2016.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009439194306719
Description
Summary:Als soziologische interdisziplinäre Studie der Steinzeit wird das kognitive Werden des Homo sapiens seit vor 40.000 Jahren bis zum Beginn der Landwirtschaft neu interpretiert. Eng den empirischen Kenntnissen der Archäologie und der Entwicklungspsychologie folgend zeigt sich die Epoche als von erheblichem sozialen Wandel geprägt, bis hin zu jenen Monumenten mit markanten Pfeilern, die WildbeuterInnen im Süd-Osten der Türkei realisierten.
Physical Description:1 online resource (256 pages) : illustrations; digital file(s)
Also available in print form
Bibliography:Includes bibliographical references.