Europaeische Normungssystem aus der Perspektive der Neuen Institutionenoekonomik

Die Normung hat im öffentlichen Bewusstsein keinen besonders hohen Stellenwert. Dennoch ist sie aufgrund ihrer struktur- und systembildenden Eigenschaften ein wichtiges wirtschaftspolitisches Steuerungsinstrument der EU bei der Vervollständigung des Europäischen Binnenmarktes. In der Arbeit werde...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Czaya, Axel, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt am Main : Peter Lang International Academic Publishing Group 2008.
Edición:1st ed
Colección:Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009438350806719
Descripción
Sumario:Die Normung hat im öffentlichen Bewusstsein keinen besonders hohen Stellenwert. Dennoch ist sie aufgrund ihrer struktur- und systembildenden Eigenschaften ein wichtiges wirtschaftspolitisches Steuerungsinstrument der EU bei der Vervollständigung des Europäischen Binnenmarktes. In der Arbeit werden auf der Basis eines handlungsbasierten Modells die Normung als solche und ihre Bedeutung dargestellt. Im Anschluss werden die institutionellen Eigenschaften des Europäischen Normungssystems analysiert und beurteilt, und es werden Gestaltungsempfehlungen gegeben. Obwohl die Normungspolitik der EU durchaus erfolgreich ist, deckt der Autor Widersprüche auf und weist auf potentielle zukünftige Probleme hin.
Descripción Física:1 online resource (304 pages)
Bibliografía:Includes bibliographical references.