Auswirkungen der Europaeischen Integration auf das deutsche Gesundheitswesen

In den vergangenen Jahrzehnten haben sich durch die Europäische Integration zahlreiche Einflüsse auf das deutsche Gesundheitswesen ergeben. Hierzu zählt neben den Aktionsprogrammen der Europäischen Union zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Anwendung der Offenen Methode der Koor...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Cischinsky, Christiane, 1972- author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: [Place of publication not identified] : Peter Lang International Academic Publishing Group 2008.
Edition:First edition
Series:Allokation im marktwirtschaftlichen System.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009438350706719
Description
Summary:In den vergangenen Jahrzehnten haben sich durch die Europäische Integration zahlreiche Einflüsse auf das deutsche Gesundheitswesen ergeben. Hierzu zählt neben den Aktionsprogrammen der Europäischen Union zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Anwendung der Offenen Methode der Koordinierung auf den Bereich der Gesundheitspolitik insbesondere auch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zur grenzüberschreitenden Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Die Arbeit stellt diese Entwicklungen dar und untersucht bisherige und in der Zukunft zu erwartende Auswirkungen auf die deutsche Gesundheitspolitik und das Gesundheitswesen.
Physical Description:1 online resource (219 pages)