Die Alterssicherung von Beamten und ihre Reformen im Rechtsvergleich

"Rund 25 Jahre nach der letzten rechtsvergleichenden Analyse der Alterssicherung von Beamten ist am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht in München eine neue Studie zu dieser Fragestellung konzipiert und unter Mithilfe von einigen externen Kooperationspartnern d...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Becker, Ulrich (auth), Becker, Ulrich, 1960- editor (editor), Köhler, Peter A., editor, Körtek, Yasemin, 1972- editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Baden-Baden, Germany : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2010
2010.
Edición:1.Auflage
Colección:Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht ; Band 50
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009432231106719
Descripción
Sumario:"Rund 25 Jahre nach der letzten rechtsvergleichenden Analyse der Alterssicherung von Beamten ist am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht in München eine neue Studie zu dieser Fragestellung konzipiert und unter Mithilfe von einigen externen Kooperationspartnern durchgeführt worden. Untersucht werden die grundlegenden Prinzipien der Alterssicherung von Beamten und ihre mögliche Veränderung im Laufe der Zeit. Dabei steht die aktuelle Situation in einer Reihe von europäischen Ländern im Vordergrund. Ausgehend von den in Deutschland über die letzten Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen, wird die Alterssicherung von Beamten in Deutschland, Frankreich, Italien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Rußland, der Schweiz, Slowenien, Tschechien und im Vereinigten Königreich dargestellt. Das Dienstrecht der Europäischen Union und der Vereinten Nationen wird ergänzend einbezogen. "--Verl.
Descripción Física:1 online resource (281 pages)
ISBN:9783845223513