BSE, Vogelgrippe & Co »Lebensmittelskandale« und Konsumentenverhalten. Eine empirische Studie
BSE, Vogelgrippe oder Gammelfleisch - diese Stichworte sind ein fester Bestandteil der massenmedialen Berichterstattung. Welchen Stellenwert haben aber solche Ereignisse für die Menschen im Alltag? Wie arrangieren sie sich mit der permanenten Skandalisierung? Welche Skandale lösen bei ihnen überh...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
Bielefeld : [2015] |
Edition: | 1st ed |
Series: | Science Studies
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009431309106719 |
Table of Contents:
- Frontmatter 1 INHALT 5 Einleitung 7 Die Anatomie des Skandals 19 Über Lebensmittelskandale 33 Risikosoziologie 55 Die Soziologie des Essens 83 Das empirische Forschungsdesign 103 Dimensionen des alltäglichen Umgangs mit Lebensmittelskandalen 129 Praktiken und Rechtfertigungen 149 Bewältigungsmuster 161 Schlussbemerkung 185 Literatur 195 Anhang Leitfaden 215 Anhang Transkriptionsregeln 219 Anhang Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 221 Backmatter 222