InnenStadtAktion - Kunst oder Politik? Künstlerische Praxis in der neoliberalen Stadt

Wem gehört die Stadt? - Diese Frage ist Kernstück der Auseinandersetzungen um die Innenstädte, die zunehmend zum umkämpften Terrain werden. »Sicherheit und Sauberkeit« gelten als oberste Maxime eines attraktiven Stadtbilds. Welche Rolle spielt Kunst in diesem Zusammenhang? Wo dient sie dazu, ord...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Grothe, Nicole (Author)
Format: Electronic
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2015
Bielefeld : [2015]
Edition:1st ed
Series:Urban studies (Bielefeld, Germany)
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009431297606719
Description
Summary:Wem gehört die Stadt? - Diese Frage ist Kernstück der Auseinandersetzungen um die Innenstädte, die zunehmend zum umkämpften Terrain werden. »Sicherheit und Sauberkeit« gelten als oberste Maxime eines attraktiven Stadtbilds. Welche Rolle spielt Kunst in diesem Zusammenhang? Wo dient sie dazu, ordnungspolitische Maßnahmen durchzusetzen, und wie sehen kritische künstlerische Praxen aus? Im Zentrum dieser Untersuchung stehen die 'InnenStadtAktionen', mit denen KünstlerInnen, TheoretikerInnen und politische Initiativen Ende der neunziger Jahre gegen »Privatisierung, Ausgrenzung und Sicherheitswahn« intervenierten.
»Das Buch bietet einen detaillierten Überblick künstlerischer und politischer Aktionen im öffentlichen Raum, der zunehmend für Konsum freigehalten wird.« Franziska Puhan-Schulz, Kulturpolitische Mitteilungen, 13/2 (2006) Besprochen in: Praxis Geographie, 11 (2006), Karl-Wilhelm Grünewälder
Physical Description:1 online resource (282)
ISBN:9783839404133