Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze

Die Studie widmet sich der Analyse der latent hinter den Regelungsinhalten deutschsprachiger Fuehrungsgrundsaetze wirkenden Sinn- und Bedeutungsdimension. Unter Rueckgriff auf qualitativ-hermeneutische und argumentationsanalytische Methoden werden die unhinterfragten und typisierten Vorstellungen vo...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Jancsary, Dennis (-)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2013
Frankfurt am Main : 2013.
Series:Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien ; Bd. 60.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009430960606719
Description
Summary:Die Studie widmet sich der Analyse der latent hinter den Regelungsinhalten deutschsprachiger Fuehrungsgrundsaetze wirkenden Sinn- und Bedeutungsdimension. Unter Rueckgriff auf qualitativ-hermeneutische und argumentationsanalytische Methoden werden die unhinterfragten und typisierten Vorstellungen von Fuehrung und Steuerung rekonstruiert sowie die rhetorischen und argumentativen Strategien identifiziert, mit welchen diese Vorstellungen diskursiv verankert werden. Die latenten Argumentationsmuster im Material zeigen einen starken Fokus auf Effizienzueberlegungen hinter den manifest geaeusserten
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (297 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783653033281