Menschenrechtsberichterstattung durch Unternehmen
Die so genannte CSR-Richtlinie der EU gibt den Mitgliedstaaten auf, große Unternehmen dazu zu verpflichten, Informationen zu ihrer ökologischen, menschenrechtlichen und sozialen 'Bilanz' offenzulegen. Sebastian Eickenjäger untersucht, welchen Beitrag nichtfinanzielle Berichterstattung du...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Tubigen, [Germany] :
Mohr Siebeck
2017
2017. |
Edición: | 1. Aufl |
Colección: | Jus internationale et Europaeum ;
Band 132. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009430896506719 |
Sumario: | Die so genannte CSR-Richtlinie der EU gibt den Mitgliedstaaten auf, große Unternehmen dazu zu verpflichten, Informationen zu ihrer ökologischen, menschenrechtlichen und sozialen 'Bilanz' offenzulegen. Sebastian Eickenjäger untersucht, welchen Beitrag nichtfinanzielle Berichterstattung durch Unternehmen zur Durchsetzung von Menschenrechten gegenüber Unternehmen leisten kann. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (357 pages) |
Bibliografía: | Includes bibliographical references and index. |
ISBN: | 9783161554773 |