System-Aufstellungen und ihre naturwissenschaftliche Begründung Grundlage für eine innovative Methode zur Entscheidungsfindung in der Unternehmensführung

In dieser Open-Access-Publikation liefert Thomas Gehlert eine konsistente, auf aktuellen Experimenten und Theorien basierte, fundierte natur- und neurowissenschaftliche Theorie, die den zugrundeliegenden Prozess bei Intuition (Bauchgefühl) und System-Aufstellung beschreiben kann. Damit schließt er e...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Gehlert, Thomas. author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Wiesbaden Springer Nature 2020
Wiesbaden : 2020.
Edition:1st ed. 2020.
Series:Systemaufstellungen in Wissenschaft und Praxis,
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009430272106719
Description
Summary:In dieser Open-Access-Publikation liefert Thomas Gehlert eine konsistente, auf aktuellen Experimenten und Theorien basierte, fundierte natur- und neurowissenschaftliche Theorie, die den zugrundeliegenden Prozess bei Intuition (Bauchgefühl) und System-Aufstellung beschreiben kann. Damit schließt er eine theoretische Lücke, die die breite Akzeptanz unzähliger experimenteller Ergebnisse in Entscheidungstheorie- und Intuitionsforschung verhinderte. Darauf aufbauend darf die System-Aufstellung als legitimierte Methode im Kontext von Unternehmensführung, strategischem Management und Entscheidungsfindung angesehen werden. Der Inhalt Wirtschaftswissenschaftlicher Zugang (Unternehmensführung, strategisches Management, Entscheidungen unter VUCA-Bedingungen, System-Aufstellungen) Intuitionsforschung und Informationsübertragung Quantenphysikalische Annäherung Biologische Systeme und Physik Neurowissenschaften – der Mensch als Entscheider Homologie von Quantenphysik, Systemtheorie und System-Aufstellung Theory of Mind Homo Physicus als Zusammenfassung für ein neues Verständnis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Natur- und Neurowissenschaften, Psychologie, Pädagogik und Medizin Führungskräfte und Entscheidungsträger aus den Bereichen Unternehmensführung, Management, HR, OE/PE Der Autor Dr. Thomas Gehlert ist Organisationsberater für Changeprozesse und Führungsfragen und Lehrbeauftragter an der LMU München.
Physical Description:1 online resource (XXXVII, 646 S. 101 Abb., 84 Abb. in Farbe.)
ISBN:9783658291679