Klavierpraxis und Selbstbegleitetes Singen
Schulpraktisches Klavierspiel und Selbstbegleitetes Singen sind für einen lebendigen Musikunterricht von zentraler Bedeutung. Lange als Zusatz in traditionellen Ausbildungscurricula positioniert, wird diesem Bereich zunehmend mehr Gewicht und Bedeutung im fachlichen und didaktischen Diskurs zugemes...
Other Authors: | , , |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Münster
Waxmann
2020
2020, c2021 |
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik
3 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009429263506719 |
Summary: | Schulpraktisches Klavierspiel und Selbstbegleitetes Singen sind für einen lebendigen Musikunterricht von zentraler Bedeutung. Lange als Zusatz in traditionellen Ausbildungscurricula positioniert, wird diesem Bereich zunehmend mehr Gewicht und Bedeutung im fachlichen und didaktischen Diskurs zugemessen. In diesem Band werden Aspekte des künstlerisch-performativen Potenzials sowie innovative Zugänge zum Schulpraktischen Klavierspiel und Selbstbegleiteten Singen behandelt. Das Spektrum der Beiträge reicht von spezifischen klavier(praxis)bezogenen Konzepten über schulmusikalisch relevante Fragestellungen hin zu Umsetzungsmodellen für die Lehramtsausbildung. |
---|---|
Physical Description: | 1 online resource (180 p.) |
ISBN: | 9783830992691 |