Infrastrukturen

Warum lohnt es sich über Infrastrukturen nachzudenken? Gegenwärtig erleben wir eine schier atemberaubende Zunahme und Verdichtung an infrastrukturell geleisteten Verknüpfungen rund um den Planeten. Gleichzeitig sind Infrastrukturen selbst auch Gegenstand sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschu...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Harms, Arne, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: München ; Wien : De Gruyter 2019
[2019]
Colección:Dialektik des Globalen. Kernbegriffe ; 2
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009429254406719
Descripción
Sumario:Warum lohnt es sich über Infrastrukturen nachzudenken? Gegenwärtig erleben wir eine schier atemberaubende Zunahme und Verdichtung an infrastrukturell geleisteten Verknüpfungen rund um den Planeten. Gleichzeitig sind Infrastrukturen selbst auch Gegenstand sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschungsarbeiten geworden. Dabei sind Infrastrukturen - so die leitende These dieses Essays - Instrumente und Medien der Verräumlichung.
Why reflect on infrastructures? Today, we are experiencing a breathtaking expansion and intensification of infrastructural interconnections around the globe. At the same time, infrastructures have also become the explicit subject of research studies in the social sciences and humanities. Accordingly, the thesis of this essay is that infrastructures are the instruments and media of Verräumlichung (spatialization).
Descripción Física:1 online resource (34 pages)
Issued also in print
ISBN:9783110645620
9783110641660