Gegen den Stand der dinge objekte in museen und ausstellungen

Die Publikation "Gegen den Stand der Dinge" reflektiert eine aktuelle Verschiebung in der musealen Auseinandersetzung mit materieller Kultur. Denn in den letzten Jahren sind die Dinge in Museen und Ausstellungen neu in den Fokus gerückt: ihnen wurde von den "material culture studies&q...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Ziaja, Luisa (auth), Griesser, Martina, editor (editor)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter 2016
2016.
Series:Edition Die Angewandte, University Press.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009429076806719
Description
Summary:Die Publikation "Gegen den Stand der Dinge" reflektiert eine aktuelle Verschiebung in der musealen Auseinandersetzung mit materieller Kultur. Denn in den letzten Jahren sind die Dinge in Museen und Ausstellungen neu in den Fokus gerückt: ihnen wurde von den "material culture studies" über die Soziologie bis zur zeitgenössischen Kunst eine entscheidende Handlungsmacht attestiert. Die Beiträge des Buches verfolgen "Dinggeschichten" und "Objektkarrieren", sie loten neue Debatten um einen Neomaterialismus aus und eröffnen unerwartete Perspektiven auf Sammlungsgegenstände. Aus Sicht der Kunsttheorie, der Material- und Kulturwissenschaften fragen sie nach neuen Methoden und Herangehensweisen an Produktionsbedingungen, Erinnerungspraktiken, Materialitäten und Objekte in Museen und Ausstellungen.
Item Description:"Curating. Ausstellungstheorie & praxis"--Title page.
Physical Description:1 online resource (226 pages)
Issued also in print
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783110479737