Algorithmuskulturen Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens besc...
Corporate Authors: | , |
---|---|
Other Authors: | , , |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld
transcript Verlag
2017
|
Edition: | 1st ed |
Series: | Kulteren der Gesellschaft
Bd. 26. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428863806719 |
Table of Contents:
- Frontmatter 1 Inhalt 5 1. Was sind Algorithmuskulturen? 7 2. Die algorithmische Choreographie des beeindruckbaren Subjekts 41 3.