Construire la Méditerranée, penser les transferts culturels Approches historiographiques et perspectives de recherche

Als Objekt der Forschung spielt der Mittelmeerraum in der französischen Geschichtswissenschaft schon sehr lange eine wichtige Rolle. Die deutschsprachige historische Forschung hingegen hat sich erst jüngst dem Mittelmeerraum im Spiegel seiner kulturellen Verflechtungen zugewandt. Dabei stellt sich d...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Benhima, Yassir (auth), Abdellatif, Rania, editor (editor), Benhima, Yassir, editor, Deutsches Historisches Institut Paris, , editor, König, Daniel, editor, Ruchaud, Elisabeth, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Francés
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter 2013
[2013]
Colección:Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris ; Band 8.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009428375506719
Descripción
Sumario:Als Objekt der Forschung spielt der Mittelmeerraum in der französischen Geschichtswissenschaft schon sehr lange eine wichtige Rolle. Die deutschsprachige historische Forschung hingegen hat sich erst jüngst dem Mittelmeerraum im Spiegel seiner kulturellen Verflechtungen zugewandt. Dabei stellt sich die Frage, ob das Mittelmeer als Kulturraum der Austauschprozesse und Grenzen nicht ebenso ein historisches Konstrukt ist wie das Mittelmeer der Brüche zwischen Antike und Mittelalter sowie zwischen christlicher und islamischer Welt. Der vorliegende Band vereint Beiträge, die verschiedene Aspekte der historiographischen Konstruktion des Mittelmeerraums beleuchten.
Notas:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Descripción Física:1 online resource (194 pages)
Issued also in print
Bibliografía:Includes bibliographical references.
ISBN:9783486989335