Sterben dürfen im Krankenhaus Paradoxien eines ärztlichen Postulats in der Behandlung Schwerstkranker

Diese qualitative Studie zeigt Widersprüche zwischen gesundheitspolitischen Überlegungen, ethisch-moralischem Anspruch, normativen Erwartungen und klinischer Praxis in der Behandlung Schwerstkranker und Sterbender. Das ärztliche Postulat vom Sterbendürfen im Krankenhaus ist ein intradisziplinärer un...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Behzadi, Asita, author (author)
Corporate Author: FU Berlin funder (funder)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin/Boston De Gruyter 2020
Berlin ; Boston : [2020]
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009427654406719
Description
Summary:Diese qualitative Studie zeigt Widersprüche zwischen gesundheitspolitischen Überlegungen, ethisch-moralischem Anspruch, normativen Erwartungen und klinischer Praxis in der Behandlung Schwerstkranker und Sterbender. Das ärztliche Postulat vom Sterbendürfen im Krankenhaus ist ein intradisziplinärer und organisationsbezogener Appell. Es beleuchtet eine diffuse Bewusstheit der Akteure bei der Behandlung Sterbender und die stark hierarchische Organisation des deutschen Gesundheitswesens.
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (X, 265 p.)
ISBN:9783110707151