Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder Empirische Befunde und Perspektiven

Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Böhme, Thomas (Author)
Other Authors: Comenius-Institut editor (editor), Bücker, Nicola (-), Schreiner, Peter
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Münster Waxmann 2018
Edition:1st, New ed
Series:Evangelische Bildungsberichterstattung 2
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009427639606719
Description
Summary:Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der Kinder, Differenzierung nach Alter, Geschlecht, möglichem Förderbedarf und Migrationshintergrund) sowie über die Personalsituation in evangelischen Tageseinrichtungen. Er informiert differenziert über Kindertageseinrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie, beschreibt deren Entwicklungstendenzen und gibt Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Trägern. Der Bildungsbericht zu Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder beruht auf den Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, die in einem vom Comenius-Institut geförderten Forschungsbericht der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund trägerbezogen ausgewertet worden ist.
Physical Description:1 online resource (136 p.)
ISBN:9783830988731