Virtuelle und ideale Welten

Technik und technischer Wandel zählen zu jenen Faktoren, die unser (all-)tägliches Leben entscheidend prägen. Dieser Sachverhalt dürfte in unserem technischen Zeitalter kaum einer besonderen Begründung bedürfen. Es liegt auf der Hand, dass die Menschheit von Technik und technischem Fortschritt abhän...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Gehmann, Ulrich [Hrsg.] (auth), Gehmann, Ulrich Editor (editor)
Format: Electronic
Language:Alemán
Published: Karlsruhe, Germany : KIT Scientific Publishing 2012
2012.
Series:Technikdiskurse Virtuelle und ideale Welten
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009426602506719
Description
Summary:Technik und technischer Wandel zählen zu jenen Faktoren, die unser (all-)tägliches Leben entscheidend prägen. Dieser Sachverhalt dürfte in unserem technischen Zeitalter kaum einer besonderen Begründung bedürfen. Es liegt auf der Hand, dass die Menschheit von Technik und technischem Fortschritt abhängig geworden ist, und dies nicht erst in unserer Zeit. Seit jeher war es der Technik entwickelnde und zielgerichtet einsetzende Mensch, der vermittels ,seiner‘ Technik Lebensräume gestaltete, veränderte, revolutionierte, oder auch zerstörte. Unglaublicher Wohlstand auf der einen, aber auch bitterste Armut auf der anderen Seite waren dabei mögliche Konsequenzen, die der technische Wandel hervorzubringen vermochte. Die Einsicht, dass technischer Wandel als gesellschaftliches Phänomen zu interpretieren sei, uns technische Zukunftsentwürfe gerade auch gesellschaftliche Zukunftsentwürfe darstellten, vermochte sich hingegen erst langsam Bahn zu brechen.
Item Description:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Physical Description:1 online resource (222 pages) : illustrations
Also available in print form
Bibliography:Includes bibliographical references
ISBN:9782821877511