Eine sächsische Lebensgeschichte Erinnerungen 1889-1972

Die "sächsische Lebensgeschichte" des Historikers Karl Buchheim ist eine dichtbelegte Schilderung unterschiedlicher Perioden der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Sie dokumentiert den Werdegang Buchheims vom Schüler zum Münchner Hochschullehrer und die Entwicklung seines Geschichtsb...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Buchheim, Karl, author (author), Pantenburg, Isabel F., editor (editor), Wengst, Udo, editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 1996
[2015]
Edition:Reprint 2015
Series:Biographische Quellen zur Zeitgeschichte ; Band 16.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425899206719
Description
Summary:Die "sächsische Lebensgeschichte" des Historikers Karl Buchheim ist eine dichtbelegte Schilderung unterschiedlicher Perioden der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Sie dokumentiert den Werdegang Buchheims vom Schüler zum Münchner Hochschullehrer und die Entwicklung seines Geschichtsbildes. Karl Buchheim plädierte mit Nachdruck für die Revision des herrschenden kleindeutschen Geschichtsbildes und erwies sich damit als entschiedener Kritiker Bismarcks und Luthers.
Item Description:Includes index.
Physical Description:1 online resource (288 p.)
Issued also in print
ISBN:9783486707885