Die Kreuzfahrerstaaten als multikulturelle Gesellschaft Einwanderer und Minderheiten im 12. und 13. Jahrhundert

Das international besetzte Kolloquium vom September 1994 widmete sich einem zuvor vernachlässigten Thema. Es ist eine wesentliche Erkenntnis des Kolloquiums, daß die Einwanderung - die hier untersucht wird für den Adel, die Kirche, die Zentralverwaltung, die Wirtschaft und die Kunst - die Kreuzfahre...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Mayer, Eberhard (auth), Mayer, Eberhard, editor (editor)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 1997
[2009]
Series:Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien ; 37.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425882106719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Zur Einführung
  • Verzeichnis der Tagungsteilnehmer
  • Families, Crusades and Settlement in the Latin East, 1102-1131 / Riley-Smith, Jonathan
  • King Consorts of Jerusalem and their Entourages from the West from 1186 to 1250 / Hamilton, Bernard
  • Einwanderer in der Kanzlei und am Hof der Kreuzfahrerkönige von Jerusalem
  • Der lateinische Klerus der Kreuzfahrerstaaten: geographische Herkunft und politische Rolle / Hiestand, Rudolf
  • Durchreisende und Zuwanderer / Favreau-Lilie, Marie-Luise
  • Famagusta Society ca. 1300 from the Registers of Lamberto di Sambuceto / Edbury, Peter W.
  • Italian Migration and Settlement in Latin Greece: The Impact on the Economy / Jacoby, David
  • Some New Sources on Palestinian Muslims before and during the Crusades
  • Vassaux, tributaires ou alliés? / Richard, Jean
  • Le rôle politique et militaire des Arméniens dans les Etats croisés pendant la première partie du XIIe siècle / Dédéyan, Gérard
  • The Role and Meanings of Crusader Architectural Decoration: From Local Romanesque Traditions to Gothic Hegemony / Kenaan-Kedar, Nurith
  • Personenregister
  • Backmatter