New approaches to the analysis of Jihadism online and offline

Hauptbeschreibung Der dschihadistische Terrorismus ist seit dem 11. September 2011 ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Eines der wichtigsten Mittel zur Propaganda, Diskussion und Rekrutierung sind verschiedene Internetpräsenzen. Das Funktionieren dieser Internetmedien wird in den Beiträg...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lohlker, Rüdiger (-)
Format: eBook
Language:Inglés
Published: Göttingen : V&R Unipress 2012.
Series:Studying Jihadism ; v. 1.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009425215206719
Description
Summary:Hauptbeschreibung Der dschihadistische Terrorismus ist seit dem 11. September 2011 ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Eines der wichtigsten Mittel zur Propaganda, Diskussion und Rekrutierung sind verschiedene Internetpräsenzen. Das Funktionieren dieser Internetmedien wird in den Beiträgen des Bandes detailliert untersucht. Dazu kommen Beiträge, die die religiösen Argumentsweisen untersuchen, solche, die einen breiteren theoretischen Rahmen setzen, und ein Schlaglicht auf neuere Entwicklungen in Südasien werfen. Der dschihadistische Terrorismus ist seit dem 11. Sep
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (224 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9783737097857
9781280987076
9786613758682
9783862349005